Die Geschichte unseres Unternehmens

Parquet Böhm Sarl wurde von Otto Böhm 1961 in Trier-Ehrang gegründet. Durch den Wachstum und die Umstrukturierung wurde Parquet Böhm zu einem der führenden Bodenbelag-Unternehmen in Luxembourg. Der Firmensitz befindet sich in Wecker .

Die Anfänge von Otto Böhm

Otto Böhm schloss 1953 eine 3-jährigen Schreinerlehre erfolgreich ab und arbeitete bis 1961 als Geselle bei der Schreinerei Streitz in Senningen. 

Nach dem Erlangen des Meistertitels 1961 im Schreinerhandwerk in Luxembourg gründet Otto Böhm im Wohnhaus der Familie in Trier-Ehrang seine eigene Firma mit Schwerpunkt Parkett und Bodenverlegung.

1968 wussten die Kunden das Handwerk zu schätzen und die Garage wurde zu klein, dadurch ebnete sich der Weg in das erste Ladengeschäft in Trier-Ehrang in dem hauptsächlich Parkett, PVC und Teppich vertrieben wurde.

Im Jahre 1976  kam Otto Böhm nach Luxembourg zurück und betrieb neben seinem Wohnhaus der Familie in Grevenmacher eine Schreinerei, die die Parkettverlegung ergänzte.

1985 wurde der erste Showroom in Grevenmacher eröffnet ,nachdem die Schreinerei einem Feuer zum Opfer gefallen war wurde dieser Schritt notwendig.

Der Einstieg von Thorsten Böhm

1989 wurde aus Otto Böhm&Fils, Parquet Böhm s.a.r.l.

1991 beginnt der Sohn des Gründers, Thorsten Böhm seine Ausbildung in der Firma.

1992 war dann die erste Teilnahme auf der Luxemburger Herbstmesse, daraufhin wuchs die Belegschaft im laufe der Neunziger von unter 10 Mitarbeitern auf ca. 50 Mitarbeiter.

1995 wird Thorsten Böhm dann neuer Eigentümer und Geschäftsführer.

1998 kam dann wieder neuer Wind in die Firma, in Niederanven wurde eine Scheune angemietet die schön hergerichtet wurde um einen neuen Showroom zu eröffnen. Mit dem neuen Showroom wurde auch die Produktpalette um Treppen und Türen erweitert. 

Munsbach

2004  Nach 2 Jahren Umbau und Teilweisem Neubau konnten wir in unsere wunderschöne Ausstellung in Munsbach ziehen, hier konnten wir Parkett aber auch Türen, Treppen, Terrassen noch schöner präsentieren und unsere Kunden glücklicher machen. Aus diesem Grund wurde auch dieser Standort einfach zu klein für uns .

2005  Der Gründer des Unternehmens verstarb mit 70 Jahren

Markenzeichen für gute Qualität und Handwerk

Durch die Erweiterung des Sortimentes auf Türen, Treppen und Terrassen konnten wir den Kunden vieles aus einer Hand bieten, die Kunden wussten das zu schätzen und das Unternehmen wurde zum Markenzeichen für gute Qualität und Handwerk.

Die Produktion und das Lager frassen einen enormen Anteil vom Platz und die Räumlichkeiten platzen aus allen Löchern, sodass wir gezwungen waren eine neue Lösung für unseren Standort zu suchen.

Wecker

2010  Einzug in unser Firmengebäude in Wecker mit über 1000qm Ausstellung Büros, Lager und vor allem eine eigene kleine Schreinerei.

Insgesamt umfasst der neue Standort ca. 4000m2 Fläche. 

Durch die eigene Schreinerei konnte Parquet Böhm jetzt auch massgefertigte Möbel und alle anderen Schreinerarbeiten anbieten.

Da der Erfolg auch hier sehr groß war kam der nächste Schritt.

Biwer

Da unser Werkstatt im Gebäude in Wecker zu klein wurde, mussten wir uns im Bereich Werkstatt vergrößern. 

2020 ging unsere neue Werkstatt in Biwer in Betrieb, mit hochmodernen Maschinen wird die Fertigung hochwertiger massgefertigter Möbel und Treppen etc noch wettbewerbsfähiger. Hier fertigen wir auf über 1600 m² Ihre Wohnträume. 

2020 wurde hier auch unsere neue LUXEMBURG KOLLEKTION  ins Leben gerufen.

Mit Eichenholz aus der Großregion und wunderschönen selbst zusammengestellten Farben, Formaten und Sortierungen ist dieses regionale von uns hergestellte Produkt, Made in Luxembourg ein voller Erfolg.